kontakt

ÖPNV

Signet

Fahrgastzentrierte multimodale Mobilitätsangebote...

...sind die Basis für eine erfolgreiche Verkehrswende. Je flexibler und individueller Verkehrsverbünde und ÖPNV-Unternehmen ihr Verkehrsangebot gestalten, desto attraktiver wird es für 

Die Mobilitätswende beginnt und endet vor der eigenen Haustür. Mit dem mobility portal erhalten ÖPNV-Anbieter eine Plattform, in der sie verschiedene Transportformen verknüpfen, On-Demand-Verkehre integrieren & neue Ticketvarianten abbilden. 

Intermodale End-to-End-Transporte

erleichtern Berufstätigen den Umstieg vom Auto zum ÖPNV. So gewinnen Sie neue Kundengruppen.

Der passende Verkehrsmix verwandelt Bestandskund:innen in loyale Fahrgäste. Gelegenheitsfahrer:innen kaufen dann Jahreskarten und generieren so kontinuierliche Erlösströme.

Neue Mobilitätsanbieter jederzeit flexibel integrieren  
Mit dem mobility portal erweitern Sie Ihre Transportangebote flexibel und schnell um neue Transportmittel. So vernetzen Sie intermodale Verkehrsangebote und integrieren 

  • E-Scooter-Verleih
  • Bike-Sharing
  • E-Auto-Verleih
  • Ruf-Taxis
  • B+R 
  • P+R 

Digitale Transformation für Verkehrsunternehmen
Die Zeiten undurchsichtiger Tarifstrukturen sind mit dem mobility portal vorbei. Die Plattform unterstützt die digitale Transformation im öffentlichen Personenverkehr. Ob Fahrpläne, Tarife, Tickettypen oder Zahlarten – es sorgt für den fehlerfreien Datenaustausch zwischen multiplen Datenquellen. Hier können Sie komplexe Mobilitätsangebote zentral administrieren.

Medienbruchfreie Backend-Prozesse 
Nachgelagerte Geschäftsprozesse werden medienbruchfrei in den Modulen des mobility portals abgebildet. Dank Schnittstellenoffenheit integrieren wir auch existierende IT-Lösungen. Die Plattform erledigt den reibungslosen Datenaustausch entlang der Prozesskette.

24/7 erreichbar via Online Self Service
Mit smarten Online Customer Features optimieren Sie Ihren Kundenservice. Lassen Sie Fahrgäste 24/7 Fahrkarten-Abos abschließen,  Tickets buchen oder Fahrscheine umbuchen. Das mobility portal unterstützt Ihre Kundschaft mit multilingualen Customer Self Services bei Adressänderungen, Fragen zur Abrechnung oder der Bestellung von Schülertickets.

Neue Ticketvarianten einführen
Ob E-Ticket, Handy-Ticket, 10-Tage-Flexticket oder Check-in/Be-out – mit dem mobility portal lassen sich flexibel neue Fahrscheinformate einführen oder testen. Auch Bonusprogramme und Fahrkartenguthaben lassen sich hier schnell und unkompliziert abbilden. Im mobility portal können Sie dank verkehrsmittelübergreifendem Routen- und Fahrplankalkulator Tickets plattformübergreifend administrieren, ausstellen und fakturieren.

Multimodale Firmenmobilität
Mit dem mobility portal managen sie zentral Firmentarife und Company Accounts. Für die reibungslose Integration sorgen wir. Mit unserer Plattform erschließen Sie so neue Zielgruppen und fördern nachhaltige Firmenmobilität.

Business Intelligence-Tool inklusive
Das mobility portal Datawarehouse analysiert die Nutzungsgewohnheiten Ihrer Fahrgäste. Das BI-Tool erkennt individuelle Transport-Präferenzen und startet KI-basierte Kundengewinnungs- und Bindungskampagnen. So platzieren Sie individuelle Cross- und Upsell-Angebote.

Fahrplanauskunft, Buchung & Ticket
erledigen Fahrgäste im Web-Interface oder einer App. Hier stellen sie sich ihren individuellen Verkehrsmix zusammen.

Verkehrsunternehmen profitieren von einem reibungslosen Echtzeitdaten-Austausch in CRM, ERP, Buchhaltungssoftware etc. Die Plattform startet vollautomatisiert definierte Workflows.

Steigern Sie die Haltbarkeit von Fahrkartenabos
Ausgehend vom Nutzungsverhalten und den hinterlegten Kundeninformationen generiert das mobility portal maßgeschneiderte Alltagsangebote für Ihre Fahrgäste. Basis für diese individuellen Transportangebote sind KI-gestützte Analysen. So entwickeln wir Gelegenheitsnutzer:innen in loyale Kundschaft.

Profitieren Sie von Impulskäufen

Widget-Lösungen sorgen für eine maximale Customer Experience und maximale Reichweite. Mit den Widgets koppeln wir für Ihre Fahrgäste spannende Produkte an den passenden Content in Online-News, Blogs, Facebook-Posts oder YouTube-Videos. So realisieren Sie zusätzliche Hyper-Spontan-Käufe.

Investitionssicherheit für Ihre IT

Dank Schnittstellenoffenheit garantiert das mobility portal eine hohe Integrationsfähigkeit und bietet Ihnen damit Investitionssicherheit für Ihre bestehende IT-Infrastruktur und zukünftige Erweiterungen. Mit unserer Middleware verknüpfen wir heterogene Systeme und sorgen so für ganzheitliche Geschäftsprozesse.

Schülerbeförderung digital managen

Die Organisation dieses Schülerverkehrs ist für Verkehrsverbünde aufwändig und kostspielig. Ein eigenes mehrsprachiges Schülerportal  unterstützt Verkehrsunternehmen und Schulämter beim Management von Schülertickets und bei der Routenplanung. 

Kommunikation zwischen Fahrpersonal & Eltern
Das mobility portal sorgt für eine nahtlose Kommunikation zwischen Fahrer:innen und Eltern bei Schülerspezialverkehren. Die Tourenplanung wird allen Fahrer:innen in einer App angezeigt*. Hier pflegen diese, wann welche Kinder zu- und aussteigen. Wartet ein Kind nicht am vereinbarten Treffpunkt, werden die Eltern vollautomatisiert informiert.

Medienbruchfreie Vernetzung von Schulämtern, ÖPNV & Eltern
Das Portal sorgt für eine medienbruchfreie Vernetzung von Schulämtern, Schulen sowie Schüler:innen und Eltern. Dadurch profitieren Sie von vollautomatisierten Workflows und reduzieren Eingabefehler. Die Lösung ist multilingual und damit barrierearm für Schüler:innen und Eltern.

Unterstützung bei Ausschreibungen

Auch bei der Teilnahme an Ausschreibungen entlastet das mobility portal Vekehrsverbünde. Es verarbeitet die Adresslisten von Schulämtern vollautomatisiert und entwickelt für die hier enthaltenen Adressen eine KI-basierte Routenplanung* als Kalkulationsgrundlage.

 

Mehr Informationen hier

*Powered by Itexon: Unser Partner Intexon unterstützt uns bei der Entwicklung dieser Features.

Mit uns gelingt die digitale Transformation! 

Im mobility portal bündeln vedisys® AG und dsb-Gruppe ihr ÖPNV- und E-Business-Know-how. Seit 1996 konzipiert, initiiert und realisiert vedisys  mit AMIS®7 Lösungen zur Vereinfachung des Vertriebs, des Abomanagements, des Tarifwesens und zur Verwaltung der Schülerbeförderung. 

Die dsb-Gruppe betreibt mit ccb by dsb Europas führende Customer-Care- und Billing-Plattform für die Verlagsbranche. dsb-Module zu den Themen E-Shop, Online-Self-Services, Payment, Predictive Marketing und Audience Development runden das mobility portal ab.

Wir können ÖPNV!

10000000

produzierte Tickets

2500000

Schüler-Abos

1000000

Fahrkarten-Abos

Wir können E-Business!

100000000

Transaktionen

8500000

verwaltete Abos

2000000

Automatisierte Kundenanfragen

Reden wir über Ihre Projekte!

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

mehr erfahren

*Pflichtfelder

Signet